Warum E-Procurement auch für Sie attraktiv ist
Es gibt viele Vorteile, die das individuelle Beschaffungssystem mit sich bringt.
Zusammenarbeit mit Ihren bestehenden Lieferanten
Natürlich haben Sie schon Lieferanten und möchten weiterhin mit diesen zusammenarbeiten. Mit So.PROCURE ist das kein Problem. Sie können im So.PROCURE weiter bei Ihren Lieferanten bestellen. Darüber hinaus können sie zwischen Lieferanten aus unserem umfangreichen Portfolio, auf das Sie im So.PROCURE zugreifen können, wählen. Zusätzliche Lieferanten ermöglichen Ihnen eine gute Position zur Verhandlung von Preisen. Wir binden für Sie einfach die Artikel-Kataloge in das System ein. So haben gleichzeitig Sie und Ihre Lieferanten die Sicherheit, alle Vorteile von So.PROCURE auszuschöpfen.
Durch das System So.PROCUREt werden all Ihre Beschaffungs- und Zahlungsprozesse exakt abgebildet und die Einhaltung der Richtlinien zentral überwacht. Dadurch bieten wir Ihnen optimierte Prozesse mit höchster Transparenz. Das Gutschriftverfahren und des Rechnungsclearing haben eine Kontierungsfunktionalität und können dadurch mit dem buchhalterischen Ablauf kombiniert werden.
Zukunftssicherheit inklusive
Damit So.PROCURE immer auf dem neuesten Stand ist, wird das System stetig weiterentwickelt:
Praxisnahe, kontinuierliche Weiterentwicklung durch mindestens drei Systemupdates pro Jahr
Neue Funktionalitäten, die sich am Markt orientieren
Flexible und individuelle Umsetzung Ihrer neuen Anforderungen
Permanentes Qualitätsmanagement durch Rückkopplung mit Bestellern, Verantwortlichen und Lieferanten
So profitieren Sie dauerhaft von optimierten Prozessen und senken deutlich Ihre Kosten für die Beschaffung von C-Artikel.
So.PROCURE unterstützt Sie, das Optimierungspotenzial bestmöglich auszuschöpfen. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen!
Einbindung als Katalog über OCI
Die Übermittlung der Warenkörbe der Mitarbeiter an das ERP-System erfolgt über die Standardschnittstelle OCI.
Der Ablauf der Bestellanforderungen ist gemäß den Beschaffungsrichtlinien Ihres Unternehmens angepasst.
Die Übermittlung der Warenkörbe der Mitarbeiter an das ERP-System erfolgt über die Standardschnittstelle OCI.
Gutschriftverfahren
Buchung der Bestellung durch Besteller selbst oder automatische Abwicklung über elektronische Lieferavis, Vergleich der Wareneingänge mit Bestellungen, Erstellung elektronischer Gutschrift mit Gesamtsumme und sämtliche Bestellungen nach Kostenstellen für den Lieferanten, Elektronische Übertragung der Gutschriftavis in das ERP-System für zentrale Zahlungsanweisung oder Rechnungsprüfung – wir richten Ihnen das System ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen ein.
Kontierung
Zuordnung der Bestellungen zu der entsprechenden Kostenstelle. Da Sachkonten nicht so leicht zuzuordnen sind, arbeitet So.PROCURE mit einem Verfahren, das die Verwaltung der hinterlegten Kontierungsinformationen ermöglicht.
Rechnungs-Clearing
Buchung des Wareneingangs im System durch den Besteller. Elektronische Übertragung der Rechnungen an So.PROCURE durch den Lieferanten. Automatischer Ablauf der nachgelagerten Prozesse durch das System. Vergleich von Lieferschein und Rechnung in Bezug auf Menge und Preis durch Zwei-Wege-Prüfung für die automatische Freigabe. Manuelle Nach-Kontrolle nur bei Abweichungen. Elektronische Übertragung der Rechnung nach erfolgreicher Prüfung in Ihr ERP-System.
Integration
in ERP-Systeme
Die Einbindung von So.PROCURE in Ihr unternehmensspezifisches ERP-System ist unproblematisch, da wir vier verschiedene Integrationsszenarien anbieten.
Ihre Rechnungsdaten lassen sich automatisch kontieren und in Ihr ERP-System übertragen.
Gutschriftverfahren
Der gesamte Beschaffungsprozess für C-Artikel von der Bestellanforderung bis zum Gutschriftverfahren lässt sich elektronisch abbilden
So.PROCURE übermittelt die Gutschriften an SAP R/3 FI/CO
mit Rechnungsprüfung
Die elektronische Abwicklung der gesamten Beschaffungsprozesse werden nicht gebunden
Wir übermitteln die geprüften und freigegebenen Rechnungen, z. B. an SAP R/3 FI/CO.
mit Bestellübermittlung
Die Abwicklung des Beschaffungsprozesses von unterschiedlichen Lieferanten über So.PROCURE und Ihr ERP-System
Übertragung der Bestelldaten inkl. Kontierung an Ihr ERP-System und an Ihre Lieferanten
Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung erfolgen in Ihrem ERP-System
Eine einzige Schnittstelle für alle Lieferanten
Problemlose Ergänzung weiterer Lieferanten